Wassersport Forst e.V.

Herzlich willkommen!
Hauptmenü
  • Home
  • Öffentliche Bildergalerie
  • Vereinsinformationen
  • Aktuelle News
  • Gästebuch
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
Home

Aktuelle News

Print E-Mail
Winterelbe 2019

Am ersten Februar-Wochenende fand in Dresden die 46. Winterelbe-Fahrt statt.
Sie führt über eine Strecke von ca. 30 km von Bad Schandau nach Dresden.

So machten sich 4 Sportfreunde am 01.02.2019 auf den Weg nach Dresden.
Nachdem das Quartier beim dortigen Verein KVL bezogen und die  Boote auf die Hänger verladen waren, war ein Stadtbummel angesagt.
Am Samstag stand "Kultur" auf dem Programm.
Es ging von Laubegast mit der Bahn in die Stadt-Mitte (Postplatz).
Von hier waren wir zu Fuß am Zwinger vorbei zur Frauenkirche unterwegs.
wef195

Dort konnte wir die Fortschritte der Bebauung von vor 2 Jahren bewundern.

Nach einem Besuch des Verkehrsmuseums wurde in der Nähe des "Goldenen Reiters" zu Mittag gegessen.
Bei regnerischem Wetter ging es zurück zur Stadtmitte zum Kulturpalast.
Hier stand ein Besuch der "Herkuleskeule" auf dem Programm.
Nach erfolgter Rückkehr im Bootshaus folgten noch einige interessante Gespräche mit Sportfreunden.


wef19 1



Der Sonntag zeigte sich von seiner winterlichen Seite.

Es hatte in der Nacht ca. 15 cm geschneit.
Die Fahrt mit dem Bus und Hänger war schon ein kleines Abenteuer.

wef193 1


Nachdem wir Bad Schandau erreicht hatten wurden die Boote abgeladen und für die Fahrt vorbereitet.

Die Einweisung durch den Fahrtenleiter dieses Jahr fiel kürzer aus, da alle Teilnehmer
bei einsetzendem Schneetreiben schnell in die Boote wollten.



wef196 1


 
 
wef194 1

Bei durchgängigen Gegenwind und Schneetreiben war die Fahrt in diesem Jahr besonders anstrengend.

So waren wir auch nach ca. 3 Stunden Fahrt froh wieder in Laubegegast angekommen zu sein.
Alle waren sich einig darüber, dass wir über diese Fahrt noch in ein paar Jahren sprechen werden.



Eierfahrt 2019

Am Neujahrsmorgen 2019 trafen sich Kanusportler aus Forst und Cottbus sowie
Luckenwalde zur traditionellen „Eierfahrt“.

eierfahrt19


Diese Fahrt beruht auf einer alten Tradition, wonach in den 20er Jahren des vorigen
Jahrhunderts dem ersten Paddler zur Belohnung

frische Eier überreicht wurden.
Doch der Reihe nach!

anpaddeln199


So trafen sich die Forster Kanuten und
ihre Gäste pünktlich um 10:00 Uhr auf dem Mühlgraben am sogenannten 13er Bogen.
insgesamt hatten sich 20 Teilnehmer aus allen Altersgruppen die
abenteuerliche Fahrt vorgenommen.


eierfahrt191

In gemeinsamer Fahrt ging es zunächst stromaufwärts
vorbei an menschenleeren Grundstücken und zahlreichen von Bibern frisch gefällten
Bäumen bis zur Neiße.

eierfahrt192  2

Die Durchfahrt der Fischtreppe in der Wehranlage an der
Abzweigung des Mühlgrabens von der Neiße stellte in diesem Jahr eine besondere
Herausforderung dar.

eierfahrt194

Die ungewöhnlich starke Strömung verwandelte die Gasse in einen
Wildwasserähnlichen Abschnitt. Für einige Paddler war die Inanspruchnahme des
Geländers sehr hilfreich.

eierfahrt195


Dafür ging es bei der Rückfahrt umso schneller. Die Wendestelle auf
der Neiße war für die meisten Teilnehmer in Höhe der historischen Bootshausanlage vom
Kanuverein Koyne, dessen Fundamentreste unter wilden Bewuchs noch aufgestöbert
werden können.

eierfahrt196

Im Bootshaus des Wassersport Forst e.V. trafen sich die Teilnehmer zu dem
üblichen Eieressen und zu interessanten Gesprächen.

eierfahrt1983eierfahrt1982






Nun war es wieder soweit!


Am 08.12.18 machten sich 18 Forster Wassersportler (Kanuten)
auf den Weg in Spreewald zur"Nikolausfahrt".
 
Diese Fahrt wird seit Jahren vom Sportfreund D. Neumann organisiert.
Das Besondere daran ist, dass kein Teilnehmer vorher weiß, wohin es geht.
So waren auch in diesem Jahr Alle gespannt!!
Also trafen sich die Teilnehmer am 08.12.18 um 07:45 Uhr am vereinbarten Ort.

lampion185

Dann ging es mit dem Auto in Richtung Burg bis zum Waldhotel "Eiche".

lampion184

Nachdem die Boote abgeladen und vorbereitet waren,
eröffnete D. Neumann die Fahrt mit einem Glas Sekt.
Nun führte uns die Fahrt durch den Hochwald.
Leider mußten die Boote auf Grund defekter Schleusen, mehrfach umgetragen werden.

lampion186

Nach ca. 20 km konnten sich Alle in der Gaststätte bei
einem wohlschmeckenden Mittagessen stärken.
Am Nachmittag ging in einer zweiten Runde nocheinmal durch den Hochwald.

lampion182

Nach 2 Stunden waren die "Nikoläuse" wieder pünktlich
zum Kaffee mit Plinsen am Ausgangsort.
Das Wetter spielte während der ganzen Zeit mit!
Alle waren sich einig; es war wieder ein schöner Ausflug!!






















eierfahrt 2018








 

Copyright © 2009 Bartke & Wassersport Forst e.V.
Alle Rechte vorbehalten.